University meets Business: Immaterielle Wirtschaftsgüter - Eine Option für Luxemburg?

Jeudi 30 Jan 2014

Conférence / séminaire

Jeudi 30 Jan 2014

von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Chambre de Commerce

Die moderne Dienstleistungsgesellschaft hat sich in den letzten Jahren rasant zu einer global vernetzten Wissens- und Informationsgemeinschaft entwickelt. Immaterielle Wirtschaftsgüter, wie Unternehmens-Know-How aber auch die klassischen Bereiche wie das Patent- und Markenwesen sowie das Urheberrecht, spielen eine immer größere Rolle im wirtschaftlichen Wettbewerb. Unlängst hat die Europäische Kommission Vorschriften gegen den Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen vorgeschlagen. Damit gehört der Schutz von Geschäftsgeheimnissen sicherlich zu einer der wesentlichsten Themen, die die Unternehmen im Kampf um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit beschäftigen. 

Darüber hinaus fällt auf, dass das Themenfeld der wirtschaftlichen Bewertung und der rechtlichen Erfassung des Geistigen Eigentums noch wenig diskutiert und erforscht ist. Diese hochbrisanten Fragen, die jeden Einzelnen an seinem Arbeitsplatz angehen, sollen an diesem Abend gestellt und besprochen werden. Dazu erwarten wir Impulsreferate und eine Diskussion, die aufzeigen, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter ein wesentlicher Schlüssel zur Dienstleistungsgesellschaft sind, in Luxemburg und der Großregion, aber natürlich auch weltweit.

Für mehr Information und um sich zu melden, bitte clicken Sie hier.