
Erträge weitestgehend stabil bei 571,8 Millionen Euro.

Die Quintet Private Bank mit ihrem Hauptsitz in Luxembourg, welche in ganz Europa einschließlich dem Vereinigten Königreich agiert, hat heute positive Finanzergebnisse für das Jahr 2024 vorgelegt. Unter anderem wuchs der Nettogewinn für das Gesamtjahr von 46,9 Millionen Euro im Jahr 2023 auf nun 68 Millionen Euro.
Quintet setzt damit das dritte Jahr in Folge den profitablen Wachstumskurs fort – trotz einer Reihe herausfordernder externer Faktoren, wie etwa dem veränderten Zinsniveau und anhaltenden Inflationsdruck. Das Wachstum wurde durch im Vergleich zum Vorjahr begrenzte Wertberichtigungen unterstützt.
Die Gesamterträge der Gruppe blieben in 2024 gegenüber dem Vorjahr mit 571,8 Millionen Euro (Vorjahr 602,4 Millionen Euro) weitestgehend stabil. Die Aufwendungen der Gruppe sanken auf 495,1 Millionen Euro in 2024, im Vergleich zu 522,1 Millionen Euro im Vorjahr. Per 31. Dezember 2024 belief sich das Gesamtkundenvermögen auf 100,6 Milliarden Euro, gegenüber 92 Milliarden Euro zum Jahresende 2023. Hierin spiegeln sich sowohl der Anstieg des verwalteten Vermögens im Private Banking als auch des verwahrten Vermögens von institutionellen Kunden wider.
Die harte Kernkapitalquote (CET1) von Quintet gemäß Basel III stieg von 19,6 % zum Jahresende 2023 auf 20,3 % zum Jahresende 2024 und lag damit deutlich über dem regulatorischen Schwellenwert. Die Liquiditätsdeckungsquote (LCR) von Quintet belief sich Ende 2024 auf 137,4 % gegenüber 147,9 % per Ende 2023 und lag damit ebenfalls deutlich über dem regulatorischen Schwellenwert. Die aktuelle Finanzierungs- und Liquiditätssituation der Bank ist weiterhin höchst stabil.
“Wir haben unseren Strategieplan weiter konsequent umgesetzt und wichtige finanzielle, operative und aufsichtsrechtliche Meilensteine erreicht”, sagt Marco Mazzucchelli, Interims-Vorsitzender des Verwaltungsrates. „Mit der Unterstützung unseres äußerst unterstützenden Aktionärs kann Quintet auf ein solides Fundament vertrauen und sich gemeinsam auf nachhaltiges Wachstum fokussieren. Der Verwaltungsrat bestärkt Quintet darin, ihren Kunden die beste Beratung und den besten Service zu bieten – über Konjunkturzyklen und Generationen hinweg.“
„Wir sind stolz darauf, dass wir ein weiteres Jahr des Wachstums verzeichnen konnten“, sagt Chris Allen, CEO der Gruppe. “Auch künftig werden wir unsere ehrgeizige Wachstumsagenda weiterverfolgen, und unter anderem die Agilität und Effizienz unserer Organisation weiter erhöhen, um uns noch stärker auf die Bedürfnisse der Familien, die wir betreuen, zu fokussieren.“
„Aufbauend auf unserer starken und konsistenten risikobereinigten Anlageergebnisse im Jahr 2024, die wir unter anderem unserer Partnerschaft mit BlackRock, dem führenden globalen Vermögensverwalter, verdanken, werden wir unseren Kunden eine noch breitere Palette an Anlageoptionen anbieten, die unseren Ansatz der offenen Architektur und unsere Anlagephilosophie „protect and grow“ widerspiegeln“, fügt er hinzu.
„Wir werden in diesem Jahr weiter in die Standardisierung von Prozessen und deren Verbesserung investieren. Dazu gehören zum Beispiel das Onboarding neuer Kunden und das strategische Datenmanagement sowie die Schulung und langfristige Karriereentwicklung unserer Mitarbeiter. Außerdem werden wir unsere Unternehmenskultur weiter stärken“, sagt Allen. “All dies wird uns dabei unterstützen, erstklassig ausgebildete Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden, die unsere Werte und unser Engagement für eine kundenorientierte Zusammenarbeit teilen, was letztlich der Motor für die nachhaltige Rentabilität und das Wachstum von Quintet ist.“